Erneut außerhalb des Sonntagskuchen-Projekts entschloss ich mich, eine kleine Schlemmerei zu backen. Als Grundlage sollte das neue Buch “DAYlicious” aus dem Neuer Umschau Verlag dienen, dass mir der Verlag freundlicherweise zuschickte.
Der Untertitel klingt verheißungsvoll und folgt einem aktuellen Kochbuchtrend: “1 Tag, 5 Blogs, 50 Rezepte, 1000 Ideen”. Nach dem ersten Schmökern in dem Buch darf ich sagen: Rezepte und Aufmachung sind gelungen – ein wirklicher Höhepunkt bei den Neuerscheinungen im Kochbuch. Ob Frühstuck, Hauptgericht, oder Kuchenleckerei – das Buch bietet viele neue Anregungen und Abwechslung.
Auf der Verlagsseite findet sich eine ausführlich Leseprobe, auf YouTube gibt Heike Relleomein einen visuell-persönlichen Eindruck von dem Buch:
Folgende fünf Food-Blogs haben Rezepte für Daylicious zusammengetragen:
Ich habe mich für ein Teatime-Schmankerl vom Törtchenzeit-Blog entschieden: Blaubeerkörbchen. Auch das Rezept ist in der Leseprobe einzusehen, weswegen ich es hier mal nicht aufführe.Sollte ich jemals selbst ein Koch- oder Backbuch herausgeben, werde ich das Rezept wohl “Blaubeerplättchen à la Frank” nennen.
Ganz dem Credo des Buches folgend, muss ich als Backeleve gestehen: mein Werk wurde nicht perfekt, war aber hübsch anzusehen. Sollte ich jemals selbst ein Koch- oder Backbuch herausgeben, werde ich das Rezept wohl “Blaubeerplättchen à la Frank” nennen.
Geschmeckt haben sie zur ersten Teezeit auf dem Balkon in diesem Jahr – mit Earl Grey und Schokoladensauce – dennoch, trotz der offensichtlich eher Körbchen-unähnlichen Form: